• Skip to content

jass-airbrush.de

  • Startseite
  • Airbrush in der Kosmetik
  • Auf dem Körper malen
  • Die Kunst mit Luft zu malen
  • Mit Airbrush auch digital realistischer gestalten
  • Über uns

Mit Airbrush auch digital realistischer gestalten

Die Airbrush-Technik hat es möglich gemacht, besonders realistisch zu malen. Gerade die glänzenden Oberflächen, aber auch die feinen Verläufe haben viel zum Fotorealismus beigetragen. Das haben sich heute viele Grafiker zu eigen gemacht. Sie verwenden nicht mehr Luft und Farbe, sondern ein Grafiktablett und einen entsprechenden Stift. Mit diesem und einer speziellen Software kann die Airbrush-Technik digital nachempfunden werden.

Ein Bereich, in dem das verbreitet ist, sind Webseiten, bei denen fotorealistische Elemente gebraucht werden. Wenn man zum Beispiel ein Auto abbilden will, aber kein Foto verwenden möchte, lässt es sich mit Airbrush darstellen. Sehr oft findet man auch Airbrush-Gestaltung bei Online-Casinos. Wer sich einmal bei https://spielen.casino/casumo/ umschaut, wird sehen, dass viele Slots Symbole und Gestaltungselemente verwenden, die mit Airbrush gezeichnet wurden. Gerade bei Metallelementen oder einem Roulette kann man das sehen.

Geräte am Computer entwerfen

Eine andere Anwendung der digitalen Sprühpistole ist das Industriedesign. Wer eine neue Kaffeemaschine, ein neues Motorrad oder einen Computer gestalten will, wird das auch grafisch sichtbar machen wollen, bevor die ersten Prototypen produziert werden. Das geschieht sehr oft mit der digitalen Airbrush-Technik. Mit ihr kann man nicht nur Flächen sehr realistisch darstellen, sondern auch eine Tiefe erzeugen, die einem 3D-Effekt nahekommt. Am Bildschirm sind solche Designs dann kaum von einem realen Gegenstand zu unterscheiden.

Der große Vorteil der digitalen Airbrush-Methode ist natürlich, dass man keine Farbe braucht. Fehler lassen sich sofort ausbessern, man kehrt einfach zu einer früheren Version zurück oder benutzt einen digitalen Radiergummi. Außerdem muss man keine Dämpfe einatmen, die manche Farben ausdünsten, und schmutzig wird man dabei auch nicht. Der Nachteil ist, dass man eben nur digital arbeiten und damit noch keine Bilder auf eine reale Oberfläche aufgetragen hat. Allerdings gibt es hier schon erste Versuche, die digitale Komposition aufzuzeichnen und dann an einen Sprühroboter zu senden, der entsprechend der Vorgaben das Bild zum Beispiel auf eine Motorhaube aufträgt. Eine andere Methode ist, das Bild auf einer speziellen Folie auszudrucken, die dann aufgeklebt wird.

Copyright © 2021 · Infinity Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in